Die Elbe verbindet die beiden Städte Hamburg und Dresden und bereits 1987 unterzeichneten die Städte eine gemeinsame Partnerschaft. Diese Städteverbindung zeichnet sich durch eine sehr enge Zusammenarbeit beider Städte aus, welche maßgeblich durch das Engagement und die Begeisterung der Hamburger und Dresdner geprägt ist.
Aufgrund dieser Beziehungen gründete sich 1995 der Freundeskreis, der damit auch einige Arbeiten des Hamburger Senatsbüros in Dresden, die im Zusammenhang mit der Städtepartnerschaft anfielen, übernahm. So auch die Weiterführung der Hamburg-Sächsischen-Abende, die sich in der Zwischenzeit im Leben des Vereins fest etabliert haben. Sie finden stets an wechselnden Orten statt, dienen der Kommunikation und des Kennenlernens unterschiedlicher Menschen, Firmen, Orten und Institutionen. Sie können diese Abende als Gastgeber nutzen, um sich vorzustellen. Die Mitglieder wiederum erhalten Einblicke in Betriebe, Einrichtungen o.ä. und lernen deren Philosophie kennen.
Der Vorstand hat sich zum Ziel gesetzt, die Vereinsarbeit weiter voranzubringen und die Hamburg-Sächsischen-Abende weiterhin zu einem Erlebnis werden zu lassen. Seien Sie mit dabei und begleiten Sie uns! Unsere Veranstaltungen der letzten 3 Jahre sowie des laufenden Jahres finden Sie unter dem Menüpunkt „Veranstaltungen“.
Sind Sie neugierig geworden und möchten vielleicht Mitglied in unserem Verein werden, so freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme! Gern laden wir Sie auch zum „Schnuppern“ bei einer unserer Veranstaltungen ein, um Sie bei dieser Gelegenheit von uns und unserer Arbeit zu überzeugen.
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.
Unser bereits 1987 gegründete Verein verbindet die Städte Dresden und Hamburg, beide an der Elbe gelegen, auf freundschlaftliche Art und Weise.
Informieren Sie sich über aktuelle und vergangene Veranstaltungen des Freudeskreises Dresden-Hamburg.
Sie haben Fragen zu unserer Städtepartnerschaft? Oder Sie möchten uns etwas mitteilen?